Lichttoolbox
Kanton Nidwalden
Kanton Nidwalden
Kanton Nidwalden, Schweiz
Nidwaldner Gemeinden entwickeln gemeinsam Massnahmen zum nachhaltigen Beleuchtungsmanagement
Gemeinden des Jurapark Aargau entwickeln gemeinsam Massnahmen zum nachhaltigen Beleuchtungsmanagement
Kunde
Begünstigte
5 Gemeinden im Jurapark Aargau: Biberstein, Böztal, Mettauertal, Thalheim und Wittnau
Ineffiziente und nicht nachhaltige Beleuchtungspraktiken können die Budgets von Gemeinden unnötig belasten und Menschen sowie Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stören. Zwar gibt es gesetzliche Grundlagen und entsprechende Vollzugshilfen für die Gemeinden, aber oft fehlt es letzteren an personellen und zeitlichen Ressourcen, um sich tiefergehend mit dem Thema zu befassen.
Mit Unterstützung des Jurapark Aargau wurden im Rahmen eines physischen Workshops in Linn (Bözberg) fünf Jurapark-Gemeinden bezüglich der Themen rund um Lichtverschmutzung sensibilisiert. Diese arbeiteten entsprechende nachhaltige Massnahmen im Beleuchtungsmanagement aus. Der Workshop basiert auf der eigens dafür entwickelten «Lichttoolbox», welche den Gemeinden hilft, systematisch eine bedürfnisgerechte Beleuchtungsstrategie zu entwerfen und umzusetzen.
seecon führte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle des Jurapark Aargau sowie mit dem Kanton Aargau und den Gemeinden einen partizipative Workshop auf Basis der «Lichttoolbox» durch. Im Einzelnen führten wir die folgenden Tätigkeiten aus:
Co-create and design
Empower
Reach and connect
Willst du, dass deine Gemeinde mehr Strom sparen, Biodiversität schützen, Kosten reduzieren kann? Oder möchtest du, dass gleich alles auf einmal passiert? Wir helfen dir, das richtige Werkzeug dafür zu finden!
Kontaktiere uns